Wärmebildsensor

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Feuerwehrleute in völliger Dunkelheit wissen, wo sie sich hinbewegen müssen? Im Dunkeln können wir möglicherweise kaum etwas sehen, genau wie bei KAMBODAs ​​Produkt kalibrierter Durchflussmesser. Ein wichtiges Teil der Ausrüstung, die sie zur Orientierung in der Nacht verwenden, ist ein Wärmebildsensor. Es ist eine Art Kamera, die die Wärme in der Umgebung erkennen kann, aber es ist mehr als das. In völliger Dunkelheit können Wärmebildsensoren die von Menschen, Tieren und anderen Objekten erzeugte Wärme „erkennen“. Dies ist eine sehr wichtige Fähigkeit, wenn die Sicht schlecht ist, wie es in einer Notsituation der Fall sein kann. 

Tauchen wir also tiefer ein und verstehen wir, wie Wärmebildsensoren funktionieren. Ihre Aufgabe besteht darin, die von verschiedenen Objekten abgegebene Wärme in ein für Menschen lesbares Bild umzuwandeln. Sie selbst nehmen Energie wahr, jedoch in einer anderen Wellenlänge – derjenigen, die das menschliche Auge nie sehen kann, nämlich Infrarotstrahlung. Tatsächlich ist diese Strahlung allgegenwärtig und wird von allem abgegeben, was Wärme erzeugt. Damit ein normaler Sensor den Prozess erfassen könnte, wäre er bereits durch Ihren Körper hindurchgegangen und höchstwahrscheinlich daran vorbeigegangen. Spezielle Wärmebildsensoren sind jedoch darauf ausgelegt, diese Art von Strahlung zu erkennen und ein Bild zu erstellen, das zeigt, wo Wärme erzeugt wird. Damit können Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte nachts die heißesten Teile eines Feuers leichter erkennen.

Wärmesignaturen mit Wärmebildsensoren erkennen

Aber hinter unseren wenigen Klicks steckt eine ganze Wissenschaft der Wärmebildgebung, die im Grunde mit Wärme und Energie übereinstimmt, genau wie Inline-Durchflusssensor erstellt von KAMBODA. Ein Objekt sendet Infrarotstrahlung aus, wenn es heiß ist. Wir können diese Art von Energie nicht sehen, aber sie ist tatsächlich sehr real und substanziell. Die Sensoren erkennen diese Strahlung und wandeln sie in ein Bild um, das dann verwendet werden kann, um anzuzeigen, woher die Hitze kommt. Dies hilft bei der Suche nach Personen, die in einem brennenden Gebäude eingeschlossen sein könnten, oder beim Erkennen von Glutnestern, die zur Ausbreitung des Feuers führen könnten. 

Nicht unbedingt außerhalb von Feuerwachen – Wärmebildsensoren sind nicht nur für Feuerwehrleute, sondern auch im Gesundheitswesen oder anderen Branchen geeignet. Diese Sensoren könnten beispielsweise im Bereich der Gesundheitsfürsorge dabei helfen, Veränderungen der Körpertemperatur zu erkennen. Temperaturveränderungen können auf Krankheiten oder Verletzungen hinweisen. Beispielsweise werden Wärmebildsensoren häufig verwendet, um Fieber zu erkennen, da Fieber ein Hauptsymptom mehrerer Krankheiten ist. Mitarbeiter im Gesundheitswesen können die richtigen Maßnahmen ergreifen, um jemandem mit Fieber zu helfen und diese Person schnell zu identifizieren.

Warum sollten Sie sich für den Wärmebildsensor von KAMBODA entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktiere uns

IT-UNTERSTÜTZUNG VON Wärmebildsensor-57

Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten -  Datenschutzrichtlinie