Radar-Füllstandsensor

Radar-Füllstandssensor – schon mal davon gehört? Auf den ersten Blick mag Flüssigkeitsmessung wie hochkomplexer Fachjargon klingen, doch in Wirklichkeit handelt es sich um ein kompaktes Gerät, mit dem Benutzer den Flüssigkeitsstand in Tanks messen können. Es hilft Ihnen tatsächlich, die vorhandene Flüssigkeitsmenge zu bestimmen!

Was ist also ein Radar-Füllstandssensor? Im Grunde handelt es sich dabei um ein Gerät, das Radarwellen verwendet, um das Lagervolumen in Tanks oder anderen Geräten zu messen. So funktioniert es: Der Sensor sendet Radarwellen aus, die von der Flüssigkeitsoberfläche reflektiert werden und dann zum Sensor zurückkehren. Der Sensor kann den Flüssigkeitsstand im Tank bestimmen, indem er misst, wie lange es dauert, bis diese Wellen zurückkehren.

Einführung in Radar-Füllstandssensoren

Jetzt werden wir uns kurz mit Radar-Füllstandssensoren befassen. Stellen Sie sich vor, Sie sehen ein großes Aquarium, das auf dem Boden steht und mit Wasser gefüllt ist. Es funktioniert mit einem Schwimmer, der berücksichtigt, dass das Wasser trüb ist und Sie nicht sehen können, um zu beurteilen, wie voll Ihr Aquarium bereits ist. Nun, Sie könnten immer versuchen, einen Stab in das Aquarium zu stecken, um den Wasserstand zu messen, aber das wäre einfach nicht genau. Stattdessen wird ein Radar-Füllstandssensor verwendet!

Der Sensor oben am Tank sendet ein Signal und wartet auf dessen Rückreflexion. Der Sensor berechnet die Entfernung zur Flüssigkeit, indem er misst, wie lange es dauert, bis das Signal zurückprallt. Der Sensor berechnet den Flüssigkeitsstand innerhalb von Sekunden; dies ist auf einen fortlaufenden Signalaustausch zurückzuführen.

Warum sollten Sie sich für den Radar-Füllstandssensor von KAMBODA entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktiere uns

IT-UNTERSTÜTZUNG VON radar level sensor-50

Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten -  Datenschutzrichtlinie