Geführter Radar-Füllstandsensor

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Unternehmen wissen, wann der Flüssigkeitsstand in ihren „unsichtbaren“ Tanks (z. B. für Öl und Gas) aufgefüllt werden muss? Die Lösung ist die geführte Wellenradartechnologie!

Feature Eine Übersicht Guided Wave Radar-Sensoren sind einzigartige Instrumente, die den Flüssigkeitsstand in Tanks bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen und unter starkem Druck genau messen. Diese fortschrittliche Technologie wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von Öl und Gas bis hin zur Wasseraufbereitung und Lebensmittelproduktion.

    So funktionieren Sensoren

    Sensoren funktionieren, indem sie Impulse hochfrequenter Energie durch einen dünnen Draht oder eine Sonde in die Flüssigkeit in ihrem Inneren senden. Wenn diese Welle die Oberfläche der Flüssigkeit berührt, prallt sie zum Sensor zurück und ermöglicht eine spezifische Füllstandsmessung im Tank.

    Anwendung von geführten Radarsensoren Geführte Radar-Füllstandtransmitter wurden entwickelt, um mehr zu leisten als nur genaue Messungen zu liefern. Wenn Unternehmen den genauen Flüssigkeitsstand in einem Tank kennen, können sie Überfüllungen und die damit verbundenen Kosten vermeiden. Sie vermeiden auch Unterfüllungen, die zu Geräteschäden oder Sicherheitsrisiken führen können.

    Warum sollten Sie sich für den geführten Wellenradar-Füllstandsensor von KAMBODA entscheiden?

    Verwandte Produktkategorien

    Finden Sie nicht, was Sie suchen?
    Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

    Jetzt Request A Quote

    Kontaktiere uns

    IT-UNTERSTÜTZUNG VON Geführter Radar-Füllstandsensor-50

    Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten -  Datenschutzrichtlinie