Haben Sie sich je gefragt, wie Wissenschaftler und Ingenieure wissen, wie viel Gas durch ein System fließt? Es gibt Hunderte von Aufgaben, bei denen wir Gasströme messen müssen, von Fabriken bis Laboratorien und auch in Heimen. Eine der am weitesten verbreiteten und hilfreichsten Geräte dafür ist ein Gas-Rotameter, aber auch viele andere Werkzeuge können angewendet werden. Einführung in den Gas-Rotameter In diesem Artikel wird erklärt, was ein Gas-Rotameter ist, wie er funktioniert und wo er eingesetzt werden kann.
Ein Gas-Rotameter ist ein einzigartiges Gerät, das die Strömungsgeschwindigkeit von Gas durch einen Rohr messen kann. Es gibt ein klares, hohes Rohr, das unten breiter beginnt und nach oben hin schmaler wird. In diesem Rohr befindet sich eine Schwimmer, der sich nach oben und unten bewegen kann. Das Gas, das von unten in das Rohr eintritt, drückt oder schiebt einen Messschwimmer nach oben. Der Schwimmer bewegt sich bis zu einer vorbestimmten Stelle, an der die Bewegung des Gases mit dem Gewicht des Schwimmers im Gleichgewicht ist. Die Position des Schwimmers zeigt die Gasflussrate an, die wir von einer Skala ablesen können, die auf einer Seite des Rohrs eingraviert ist. Scheinbarer Gewinn oder Verlust von Gas 1.8 - somit ist die Menge schnell ersichtlich, die inzwischen hindurch fließt.
Es gibt einige ansprechende Vorteile von Gas-Rotametern, die sie beliebt machen. Zunächst einmal ist ihre Verwendung einfach und nicht belastend, weshalb viele Menschen und Unternehmen sie übernehmen. Diese Sensoren können sogar extrem niedrige Flussraten messen, wie zum Beispiel ein kleiner Tropfen oder sehr hohe Geschwindigkeiten, wie im Fall von Gas, das sehr schnell strömt. Sie können auch Gase verarbeiten, die andere Werkzeuge gar nicht verwenden dürfen, sehr vielseitig.
Gas-Rotameter sind außerdem besonders genau. Das bedeutet, dass sie jedes Mal dieselben Messwerte liefern, unabhängig davon, ob sich Temperatur oder Druck ändern. Dies gewährleistet, dass die Messungen korrekt sind, egal ob es wärmer oder kälter wird, und berücksichtigt auch Änderungen des atmosphärischen Drucks, die alle auf das perfekte Gasvolumen Einfluss haben. Dies ist wichtig, weil Zuverlässigkeit eine Schlüsselrolle für Spezialisten wie Wissenschaftler und Ingenieure spielt, die präzise Daten in ihrer Arbeit benötigen.
Die Funktionsweise von Gas-Rotametern ist etwas kontraintuitiv, da sie durch Änderung des Querschnitts in einem Rohr arbeiten. Da das Rohr oben enger wird, muss das Gas schneller durch diesen oberen Teil fließen, was einen Druckabfall zur Folge hat. Dies führt dazu, dass die Kugel und das Sitzstück kollabieren und sich selbst zusammenbrechen, während sie aufsteigt und auf einer Höhe schwebt, die ihrem Gewicht entspricht. Diese clevere Konstruktion zeigt uns, wie schnell das Gas fließt.
Während das grundlegende Design von Gas-Rotametern in allen Geräten sehr ähnlich ist, gibt es verschiedene Arten, die für bestimmte Gase oder Anwendungen gemacht wurden. Zudem ist es auch möglich, dass einige Gas-Rotameter speziell hergestellt werden, um hohe Temperaturen und/oder bestimmte Gase zu bewältigen, um andere Arten von Rotametern vor Schäden zu schützen. Dies umfasst alles, vom Einsatz in der Industrie bis hin zur wissenschaftlichen Forschung.
Darüber hinaus gibt es die fortschrittlicheren elektronischen Gas-Rotameter, die eine Reihe von Funktionen bieten, die in älteren Versionen nicht gefunden werden. Sie können den momentanen Durchfluss anzeigen und wichtige Informationen speichern oder auch von einer fernen Location aus gesteuert werden. Dies ist besonders wertvoll für automatisierte Systeme, Prozesssteuerung oder sogar für Forschungsanwendungen, die genaue Messungen erfordern.
Unser Standort ist hervorragend. Wir haben einen überlegenen geografischen Standort. Die Stadt Zhengzhou liegt 50 km entfernt und ist außerdem der größte Schienenverkehrsknotenpunkt für Gas-Rotameter. Es gibt direkte Eisenbahntransportrouten, die Zentralasien, Europa und Russland verbinden. Versand bei uns ist sicher und schnell, mit vielen Optionen zur Auswahl.
Unsere Firma arbeitet seit mehreren Jahren mit renommierten lokalen Universitäten zusammen und hat die besten technischen Talente rekrutieren und ausbilden können. Dies garantiert nicht nur unseren kontinuierlichen technologischen Fortschritt und Verbesserungen, sondern führt auch zu ständigen Innovationen und der Entwicklung neuer Produkte. Wir sind in der Lage, Lösungen für verschiedene Probleme und Schmerzpunkte zu finden, mit denen Kunden bei ihren Gas-Rotameter-Projekten konfrontiert sind. Doch auch unsere Talentstrategie trägt dazu bei, professionelle technische Fachkräfte zu entwickeln, indem wir spezifische Forschungslabore bereitstellen und mit fortschrittlichen Technologieunternehmen in der Branche zusammenarbeiten, um Bildung zu fördern.
Wir verfügen über eine vollständige Palette hochwertiger Kalibrierungsgeräte für Messinstrumente und haben die Zertifizierung des Chinesischen Instituts für Metrologie erhalten, um sicherzustellen, dass jedes Flussmesser, das wir aus dem Werk liefern, mit einem realen Durchfluss kalibriert wurde und genaue Präzision aufweist. Wir verfügen auch über vollständige Ausrüstung zur Wassertest- und Druckprüfung. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Einrichtung die Stärke und Fähigkeit besitzt, Hochdruck-Instrumente oder IP68-Schutz zu bauen. Wir haben eine streng organisierte und vollständige Qualitätskontrollabteilung, und jeder Schritt des Prüfprozesses stellt sicher, dass jedes Produkt fehlerfrei ist, bevor es den Gas-Rotameter verlässt.
Wir haben verschiedene Zertifizierungen in China erhalten. Zweitens haben wir das Explosionsschutzzertifikat erhalten, das von der Kohleindustrie in China anerkannt wird (Ex d IA (ia Ga) q T6 Gb). Wir bemühen uns auch um das internationale ATEX-Zertifikat. Außerdem hat unser hergestelltes Gas-Rotameter die notwendigen Zertifizierungen und Zertifikate für unser Qualitätsmanagement- und Umweltsystem erhalten und die CE-Zertifizierung erworben.
Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie